mein beruflicher Weg
Seit 2018 bin ich Co-Geschäftsführerin einer eigenen Spielgruppe in Emmen. Mit unternehmerischem Engagement habe ich dieses Angebot aufgebaut und über die Jahre stetig weiterentwickelt. Als ausgebildete Kauffrau mit Berufsmatura und Fachfrau für frühe Sprachförderung kenne ich die Bedürfnisse junger Familien und weiss, wie wichtig verlässliche Strukturen und qualifizierte Betreuung sind. Mein Antrieb war schon immer, Mehrwert zu schaffen: durch sinnvolle Freizeitangebote, die Kinder fördern, Familien entlasten und einen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt leisten.
Seit Januar 2024 bin ich Geschäftsführerin und Mitinhaberin des Bildungsinstituts Spielwerk. Dort bilde ich mit meinem Team Fachpersonen für die frühe Kindheit aus und verantworte die strategische und operative Leitung des Unternehmens – von der Personalführung über das Kurswesen, die Administration und das Finanzmanagement bis zur Öffentlichkeitsarbeit. Besonders wichtig ist mir, Menschen zu vernetzen, Innovation zu fördern und mit Weitblick zu führen. Ein zentraler Teil meiner Arbeit ist zudem die enge Zusammenarbeit mit Kantonen und Gemeinden – und damit der politische Einsatz für eine starke Ausbildung und frühe Förderung in der Schweiz.
mein politischer Weg
Seit 2023 vertrete ich die SP im Einwohnerrat Emmen und engagiere mich dort aktiv für unsere Gemeinde. Kürzlich durfte ich das Amt der Fraktionspräsidentin übernehmen. Zudem bin ich Mitglied der Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission und gestalte als Co-Präsidentin die Arbeit der SP Emmen massgeblich mit. Auch im Spielgruppenverband Kanton Luzern setze ich mich ein und vernetze mich mit Politik und Gemeinden, um die Anliegen der frühkindlichen Bildung zu stärken.
Mein PRIVATER WEG
Ich wurde am 24. Januar 1984 in Luzern geboren und bin in Emmen mit meiner Schwester und meinem Bruder aufgewachsen. Während zehn Jahren habe ich in Zürich gelebt und gearbeitet. Besonders in der Zeit, als unsere Kinder klein waren, habe ich erfahren, wie entscheidend gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind. Seit 2013 wohne ich mit meinem Mann und unseren drei Kindern (2008, 2010, 2012) wieder in Emmenbrücke.
Die Vielfalt in meinem Alltag liebe ich sehr. Ob die Gebärdensprache oder ein Sprung in einen Bergsee – ich geniesse es, Neues zu entdecken und aktiv zu sein. Genauso liebe ich es, im Zeltlager zu kochen, über Skipisten zu sausen oder meinen Kopf voller Ideen kreisen zu lassen. Erholung finde ich beim Schwimmen oder entspannt im Liegestuhl mit der Sonne im Gesicht.
Interssen und VEREINE
- SP-Emmen, Co-Präsidentin
- Fach- und Kontaktstelle Spielgruppen Kanton Luzern, Vorstandsmitglied
- GVE – Gewerbeverein Emmen, Firmenmitglied
- SSLV – Schweiz. Spielgruppenleiter:innen Verband, Mitglied
- QEN – Quartierverein Erlen Neuhof, Mitglied
- APV Altpfaderverein Emmenbrücke, Mitglied
- Heimverein Pfadiheim Sonnestrahl Emmenbrücke, Mitglied
- VCS – Verkehrs Club, Mitglied
- Allgemeine Baugenossenschaft Luzern, Genossenschafterin